Eine Frage an alle /c/DACH Mitglieder, die ich damals auch schon den mods von /r/de gestellt habe: Was will die Community sein? /r/de bestand schlussendlich zu 95% aus Nachrichten, wobei ich ein dediziertes Nachrichten-Sub immer als sinnvoller erachtet hätte. Ich denke, das hätte einen bunteren und interessanteren Inhalt mit generellem Bezug auf den deutschsprachigen Raum ergeben.

Feddit als DIE deutsche Lemmy-Instanz könnte ein Wegbereiter dessen sein, was ich mir schon lange gewünscht hätte: Ein deutsches Reddit wo es für die ganzen verschiedenen Themen eigene Subreddits gibt und nicht alles in einem Subreddit vereint wird, weil es halt nunmal das bekannteste deutsche mit den meisten Usern war.

Ich fände es jedenfalls schön, wenn wir unsere deutsche Instanz dafür nutzen, die Themenbereiche auch auf entsprechende Communities aufzuteilen.

Ich habe die Tage deshalb auch die Community c/Nachrichten erstellt, da es das bisher nicht gab. Anderenfalls wird aus c/DACH vermutlich dasselbe wie r/de, wo wie bereits gesagt 95% des Inhalts Nachrichten sind.

Wie steht Ihr zu dem Thema?

  • @oskiboi@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    531 year ago

    Mir persönlich hat die “Mischung” auf r/de immer recht gut gefallen, auch wenn es so viele Nachrichten waren. Mal ein Meme zwischen den Nachrichten zu bekommen war irgendwie angenehm und hat dazu geführt, dass man nicht soooo heftige doomer Gefühle bekommen hat.

    Aber ich kann auch verstehen, wenn man das voneinander trennen möchte. c/Nachrichten werde ich direkt mal abonnieren.

    Ich glaube ich bin einfach nicht kreativ genug, aber als Gegenfrage: wenn wir alles in einzelne Themen Gebiete aufteilen, was würde denn noch für c/Dach bleiben?

    • @hardypart@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      81 year ago

      wenn wir alles in einzelne Themen Gebiete aufteilen, was würde denn noch für c/Dach bleiben?

      Alles deutschsprachige (oder in Bezug auf den deutschsprachigen Raum), was keine Nachrichten sind. Laberfäden, Donnersdachs, Dienstkollage, Tiraden, deutschsprachige Diskussionen über Gott und die Welt, Fotos aus dem deutschsprachigen Raum, Memes und so weiter und so fort.

      • @oskiboi@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        81 year ago

        Fände ich auch okay. Die Laberfäden aller Art habe ich auch immer gerne gelesen.

        Ich denke, es gilt abzuwarten, wie die Leute hier reagieren und was allgemein so gepostet wird. Vielleicht ist es anfangs gar nicht so sinnvoll, alles in einem (verglichen mit reddit) kleinen Service noch weiter zu fragmentieren. Gerade ist man ja für jeglichen content dankbar. Allerdings verstehe ich auch, warum es erwünscht wäre. Mal schauen, was die Mods so sagen.

        • @Seven@feddit.de
          shield
          M
          link
          fedilink
          Deutsch
          20
          edit-2
          1 year ago

          Mal schauen, was die Mods so sagen.

          Ich hatte es @hardypart schon geschrieben: Ich bin zwar hier der Mod, aber ich habe damals nur die Notwendigkeit gesehen, dass ein /r/de Äquivalent von vielen Nutzern gewünscht wird und ich dachte mir: Hey, wenn viele Leute sich das wünschen, einfach mal machen.

          Das ist vielleicht für alle noch ein wenig schwer, aber: Ich sehe das nicht so, dass ich hier jetzt Vorschläge genehmige oder ablehne. Es ist eine Community, ihr entscheidet, wie es weiter geht. Es ist keine Kopie von /r/de, wir können das hier so gestalten, wie die Mitglieder der Community es sich wünschen.

          Ich greife das aber noch mal in einem extra Thread auf und bündel da auch alle Vorschläge, die hier in den letzten Tagen so genannt wurden.

          PS: Das heißt nicht, dass ich nicht die Inhalte moderiere. Es gibt hier klare Regeln auf dem Server und die sind auch zu beachten.

        • @hardypart@feddit.deOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          71 year ago

          Mal schauen, was die Mods so sagen.

          Es gibt derzeit nur einen Mod, und der meinte ich solle mein Anliegen (das ich ihm im selben Wortlaut so per PN geschickt hatte) doch einfach mal öffentlich posten und schauen, was die Community so sagt.

          • @oskiboi@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            41 year ago

            Alles klar! Dann schauen wir doch einfach mal, wie sich der Post hier entwickelt :) ich schätze es geht ja auch nicht darum, jetzt irgendwas in Stein zu meißlen. Auf jeden Fall cool, da so Initiative zu zeigen!

  • @catboss@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    39
    edit-2
    1 year ago

    Du brauchst aber auch Leute für einzelnen Subs, sonst hast du keine Beiträge. Wenn du alles um des Aufteilens-Willens aufteilst, dann hast du plötzlich eine Gazillion Foren ohne Content.

    Wenn genug Leute für ein einzelnes Gebiet da sind, dann werden die eh früher oder später in ein eigenes Sub auswandern.

    • @hardypart@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      11 year ago

      Du brauchst aber auch Leute für einzelnen Subs, sonst hast du keine Beiträge. Wenn du alles um des Aufteilens-Willens aufteilst, dann hast du plötzlich eine Gazillion Foren ohne Content.

      Ich glaube eigentlich, das würde sich relativ schnell von selbst regeln, wenn entsprechende Posts von Moderatoren entfernt werden mit Hinweis auf die richtige Community.

      • @Quetzacoatl@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        31 year ago

        Bitte bloß keine harte Moderation im Sinne von eifrig “behüteten” Mini-Foren, wo alles andere als “Off-Topic” gelöscht wird.

        Klare Ablehnung. Im übrigen verstehe ich nicht, warum man an dem gut über Jahre etablierten Gleichgewicht gewaltsam etwas ändern muss, nur um der Änderung willen und ohne wirklichen Mehrwert. Das hat sich ja auf Reddit mit gutem Grund so eingependelt auf “Nachrichten+Auflockerungsposts”.

      • Ich finde da kommt es auch immer srauf an, ob man das Thema aktiv sucht, oder nur mal drüberstolpert und dann Interesse hat.

        Ich kann mich z.B. noch an eine Froschanimation mit Trebuchets erinnern auf /r/de Darunter entspannt sich dann eine Diskussion um die aktuellen AoE2 Turniere. Darauf wärebich sonst nie gekommen, dass es noch eine sehr aktive Community um das Spiel gibt

        • @hardypart@feddit.deOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          11 year ago

          Ich beziehe mich hier eigentlich auch explizit und ausschließlich auf Nachrichten. Ich finde, es sollte weiterhin ein bunter Blumenstrauß an Themen bleiben. Aber Nachrichten fluten r/de so krass (und c/DACH eben auch jetzt schon), dass man es praktisch als Hauptthema des Subreddits / der Community bezeichnen könnte, was ich schade und unnötig finde. Nachrichten sind ein Thema, das man super gut auslagern könnte und das ist ja auch der Sinn von Lemmy und der Communities. Wenn die Community dann irgendwann zum Beispiel fast nur noch aus Tiraden besteht, könnte man sich dafür denselben Schritt überlegen. Mir geht es nicht darum, sich jetzt 100 Themen zu überlegen, dafür entsprechende Communities zu erstellen und diese dann ab sofort von r/DACH zu verbannen.

          • @Quetzacoatl@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            11 year ago

            Dann könnten wir es doch genau andersrum machen: /c/DACH wird die Community für Diskussionen von Alltagsthemen anhand von aktueller Berichterstattung (also Nachrichtenposts), und für den Rest kann, wer will, gerne etwas eigenes machen!

            • @hardypart@feddit.deOP
              link
              fedilink
              Deutsch
              11 year ago

              Bei deiner Variante wird /c/DACH auf ein dutzend Communities verteilt, bei meiner erstmal nur auf zwei. Aber ist jetzt auch egal, ich habe schon gemerkt, dass ich mit meiner Meinung in der Unterzahl bin.

              Populus locutus est.

  • @Bierjunge@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    241 year ago

    Wie will mal da die Grenze ziehen? Willst du Nachrichten-Content verbieten? Na klasse. Willst du du es auf 3 Nachrichten pro Tag beschränken? Wenn etwas hochkocht wie Rundfunkbeitrag, Bundestagswahl oder Katastrophen wird auch hier dazu diskutiert werden. Du kannst Nachrichten nicht aussperren.

    Ich finde deine Frage auch falsch gestellt. Ich, als Teil der Community will garnichts sein. Warum ich hier bin, um zu schauen “was so abgeht”. Und da sind breite Nachrichten aus dem DACH-Raum eben ein sehr guter Nenner.

    Wenn es ein dutztend Instanzen zu allen Themen gäb und jedes streng moderiert wird, fänd ich das personlich schlechter. Für mich hat /de gut genug funktioniert.

    • @hardypart@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      21 year ago

      Willst du Nachrichten-Content verbieten? Na klasse.

      Das wäre mein Wunsch, ja. Was ist denn sonst der Sinn einer deutschen Lemmy-Instanz? Anderenfalls könnten wir uns doch gleich auf lemmy.world einnisten und dort ein /r/de-Äquivalent starten.

      Wenn etwas hochkocht wie Rundfunkbeitrag, Bundestagswahl oder Katastrophen wird auch hier dazu diskutiert werden. Du kannst Nachrichten nicht aussperren.

      Die Diskussion über solche Themen kann ja weiterhin stattfinden. Aber wie schon gesagt, wofür sonst eine deutsche Instanz wenn man die Themenbereiche nicht aufteilt?

      Ich finde deine Frage auch falsch gestellt. Ich, als Teil der Community will garnichts sein.

      Ich frage, was die Nutzer sich vorstellen, wie diese Community aussehen soll. Was spricht denn dagegen? Wir können alle daran mitarbeiten, diesen Ort zu einer digitalen Heimat zu machen.

      Warum ich hier bin, um zu schauen “was so abgeht”. Und da sind breite Nachrichten aus dem DACH-Raum eben ein sehr guter Nenner.

      Und warum dann nicht eine dedizierte Community eben dafür?

      Wenn es ein dutztend Instanzen zu allen Themen gäb und jedes streng moderiert wird, fänd ich das personlich schlechter. Für mich hat /de gut genug funktioniert.

      Klingt halt irgendwie so, als wäre es dein Wunsch, dass die Admins alle anderen Communities löschen und wir nur noch hier weitermachen mit denselben Regeln wie wir sie in /r/de hatten. Nochmal: Was ist sonst der Sinn einer deutschen Lemmy-Instanz? Was ist der Sinn der anderen Communities?

      • @fiah@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        61 year ago

        Aber wie schon gesagt, wofür sonst eine deutsche Instanz wenn man die Themenbereiche nicht aufteilt?

        damit die Deutschesprachige Flüchtliche aus andere Platformen ein Heim haben? Ich sehe keine Zwang jetzt irgendwie unterschiedliche Communities zu bauen nur weil es ein separaten Instanz gibt, und der Instanz hat mMn schon Existenzrecht auch wenn es zuerst eigentlich nur 1 Community gibt

        klar ist es super, das später ohne Probleme weitere Communities erzeugt werden können, nun soll das nicht zu früh gemacht werden weil das sonnst das “Wir-Gefühl” zerstören kann. Gerade jetzt, beim Anfang diese Flucht aus Reddit, sollen wir das glaube ich auf keinen Fall riskieren

        • @Bierjunge@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          81 year ago

          Ich denke auch man sollte gerade jetzt nicht die reddit Flüchtlinge unnötig zersplittern. Dann ist die Chance einfach größer dass jemand lost ist und zurück zu lases geht.

        • @hardypart@feddit.deOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          21 year ago

          damit die Deutschesprachige Flüchtliche aus andere Platformen ein Heim haben?

          Was sie ja bei einer anderen, sogar wesentlich größeren Instanz, ja genau so hätten, wenn man dort ein c/de starten würde.

          Instanz hat mMn schon Existenzrecht auch wenn es zuerst eigentlich nur 1 Community gibt

          Die Meinung kann ich irgendwie einfach nicht ganz nachvollziehen. Ich finde es mit Kanonen auf Spatzen geschossen, eine eigene (sogar gut gedeihende) Instanz zu haben und dann doch wieder alles in einer Community zu konzentrieren. Das ist nicht der Zweck von Lemmy und den Communities.

          klar ist es super, das später ohne Probleme weitere Communities erzeugt werden können, nun soll das nicht zu früh gemacht werden weil das sonnst das “Wir-Gefühl” zerstören kann. Gerade jetzt, beim Anfang diese Flucht aus Reddit, sollen wir das glaube ich auf keinen Fall riskieren

          Den Gedanken kann ich schon eher nachvollziehen, allerdings sehe ich nicht, wie eine Nachrichtenflut in c/DACH ein Wir-Gefühl erzeugen soll. Ich finde sogar eben gerade all die anderen Inhalte tun genau das ¯\_(ツ)_/¯

          • @Bierjunge@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            61 year ago

            Lass die Leute doch einfach den content posten der sie interessiert. Warum genau stört dich das? Gibt doch genug Internet um dann anderen content zu konsumieren.

          • @fiah@discuss.tchncs.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            41 year ago

            Was sie ja bei einer anderen, sogar wesentlich größeren Instanz, ja genau so hätten, wenn man dort ein c/de starten würde.

            wenn die sich da überhaupt registrieren können! Viele Instanzen haben ja mit der rasante Zuwuchs keine neue Mitglieder zugelassen, oder wenn dann nur nachdem die sich in Englisch gerechtfertigt haben können. Wie soll der zufällige Zuwanderer sich dann in der Fediverse wilkommen fühlen?

            allerdings sehe ich nicht, wie eine Nachrichtenflut in c/DACH ein Wir-Gefühl erzeugen soll.

            die Kommentarsektion für solche Nachrichten ist ja genau das wo leute sich treffen werden. Einfach ein Faden zu öffnen und sagen “So Leute, redet mal mit einander” funktioniert nicht. Wenn es aber ein Nachricht gibt wozu Leute deren Senf geben wollen, dann haben die zumindest ein Anreiz etwas zu schreiben und deren Anwesenheit kennbar zu machen. Natürlich kann es auch einfach mal andere Themen geben die nicht direkt aus die Nachrichten kommen, Fragen die gefragt werden oder einfach eine Rant weil irgendjemand sich mal wieder richtig aufregt. Aber ohne diesen “Wir-Gefühl” wird es die kaum geben. Jetzt sofort die Kommentarsektionen schon aufteilen damit es gefälligst nicht zu viel Spam gibt wird eher dazu führen das die Community stirbt, dann das es sie aufleben lässt.

            ich verstehe dein Angst, aber ich glaube das gerade jetzt am Anfang es besser ist vielleicht die Nachrichten Themen zusammen zu fassen / doppelte zu löschen damit die nicht überwältigen, als diese gar nicht zuzulassen. Wenn es dann irgendwann trotzdem zu viel wird, dann gibt es auch genug Leute hier dass es kein Risiko mehr gibt dieses Gemeinschaftsgefühl zu zerstören wenn die Nachrichten in eine andere Community wandern

  • @gigachad@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    21
    edit-2
    1 year ago

    Ich fand die Mischung von de eigentlich immer gut. Hauptsächlich Nachrichten und ab und zu mal ein interessanter Post (bisschen mehr als 5% waren es schon). DACH als Hauptanlaufpunkt für die deutsche community auf Feddit halte ich für eine gute Idee.

    Das einzige was mich stört ist der Displayname (zumindest mit Jerboa): “Deutschsprachige Community für”

    Für was? FÜR WAS

    Edit: Gerade aufgefallen dass es ja noch “Deutschland” gibt - vll ist das dann doch diebessere geeignete community, zumal hier ja auch die Kleindeutschen unterwegs sind

    • @Ragoo@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      101 year ago

      Die Beschreibung ist auch etwas unnötig. DACH ist ja ein etablierter Begriff.

      Vielleicht einfach sowas wie “Community für D-A-CH Themen”. Das impliziert auch das deutschsprachige schon (mir fällt gerade kein gutes deutsches Wort für Community ein).

  • @went_unnoticed@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    201 year ago

    Bisschen Nachrichten, bisschen Diskussion, bisschen OC, bisschen Scheißepfosten. Letztendlich steht und fällt das mit der Moderation - wenn irgendein Aspekt Überhand nimmt, sollte dann auch eingegriffen werden.

  • @Kairyu@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    201 year ago

    Fand die trennung der Britischen Subs in Nachrichten/ernstes Sub und r/casualUK nicht schlecht. Dazu r/britishproblems als Ort zum Auskotzen. Aber r/de war auch nicht schlecht, kann man gerne so übernehmen.
    Ich weiß hier beschweren sich viele über die zu starke Moderation aber zumindest in manchen Aspekten fand ich die gut oder sogar notwendig. Gerade Diskussionen über Sexismus, Rassismus, etc. waren in dem Sub früher sehr viel schlimmer

  • @knatsch@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    131 year ago

    Ich erhoffe mir, dass es so ähnlich wird wie r/de vor einigen Jahren vor der Übermoderation. .Ein offenes Forum das sich durch trends und die Lage in der Welt ständig wandelt. Vor Wahlen hauptsächlich ein politisches Diskussionboard, im Sommer ein Sport und Meme sub. Mods sollten nur eingreifen um gegen Störenfriede vorzugehen, den Rest machen die Nutzer schon selbst

  • @squirrel@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    111 year ago

    Ich fänds super wenn der Großteil an Nachrichten in c/Nachrichten gepostet werden würde. Auf r/de hab ich immer schnell schlechte Laune bekommen wegen der ganzen negativen Schlagzeilen

  • @Numhold@lemmy.rollenspiel.monster
    link
    fedilink
    Deutsch
    10
    edit-2
    1 year ago

    Weiß nicht, ob das so gut funktionieren würde. Auf r/de hat die Diskussion ja mehr oder weniger von den Nachrichten gelebt und wurde durch den gelegentlichen Selfpost aufgelockert. Wenn man die Nachrichten auslagert, bleibt wahrscheinlich nicht mehr viel von der Community übrig. Problematisch ist auch für Leute von einer externen Instanz, dass man keinen Schnellzugriff auf die einzelnen Communities hat, wenn man nicht direkt abonniert.

  • @Ragoo@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    81 year ago

    Sind mit Nachrichten nur die tagesaktuellen Meldungen gemeint? D.h. sollten andere Zeitungsberichte hierhin? Und was wurde denn sonst so auf r/de gepostet? Tiraden, Bilder, OC und einfach Dinge irgendwas, was Leute gerade zum Gespräch anregt wie die neusten Funde im Supermarkt?

    Das ist halt nicht so viel. Allerdings hast du recht, dass wir diese Themen innerhalb der Instanz mehr aufteilen könnten, weil es ja meines Wissens nach keine Flairs für die verschiedenen Themen gibt, nach denen man filtern könnte.

    Allerdings sieht man aktuell wenn man nur auf “local” guckt dann Threads aus allen Subs und nicht nur die, die einen interessieren und wenn man “subscribed” nimmt, sieht man dann von allen Instanzen was. Es müsste also sowas wie subscribed+local geben. Besser noch was wie Multireddits, wo man sich sein eigenes r/de bauen kann. Das wäre dann quasi das Gegenteil von Flairs rausfiltern.

    Mangels Features gibt es also wohl noch keine wirklich elegante Lösung.

  • @swnt@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    61 year ago

    Ich stimme dir zu. Es wäre sinnvoll etwas weniger von Nachrichten auf c/dach zu haben. Komplett verbieten würde ich es nicht, aber die diversen unterschiedlichen Beiträge und die Größe des r/de subs fand ich schon immer toll.

    Ich habe auch hier gefragt, was sich die Leute so wünschen: https://feddit.de/post/820923

    • @oskiboi@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      41 year ago

      Puh, aber versuch da mal eine vernünftige Grenze zu ziehen, oder? Welche Nachrichten würdest du denn erlauben und welche nicht?

      • @swnt@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        21 year ago

        Ich würde keine starke Grenze ziehen. Ich habe einfach meine Meinung geäußert, ohne auf eine konkrete Lösung zu verweisen.

        In einigen subs habe ich geseh, in wie es einfach auf Limits gab wie viele Posts es pro Flair pro Tag geben darf. So geht das auch.

    • @hardypart@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      21 year ago

      Den Faden hatte ich noch gar nicht gesehen. Scheinbar sind aber nicht wenige derselben Meinung wie ich. Ich denke auch einfach, dass das Konzept einer deutschen Lemmy-Instanz etwas ad absurdum geführt wird, wenn doch wieder diverse Themenbereiche in einer Community kombiniert werden.

      • @Jekyll@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        11 year ago

        Aber es gibt doch mehr als eine Community auf dieser Instanz. Mehr Fragmentierung wird jetzt gerade nicht hilfreich sein. Die Leute wollen ihr /r/de Äquivalent, und ich seh kein Problem drin.

        Wenn wir mal die 10k Subscriber knacken, kann man drüber nachdenken größere Themenkomplexe auszulagern.

        Aber wenn du jetzt News auslagerst, was bleibt dann? Nicht viel. Falscher Zeitpunkt. Dagegen, wie wohl auch die Mehrheit.

  • @Quetzacoatl@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    5
    edit-2
    1 year ago

    Ich will möglichst genau eine Kopie von /r/de, wünsche dem /c/Nachrichten also keinen Erfolg.

    Alles andere gern in anderen Communities, wobei ich bei themenbasierten Communities die englischen vorziehe, da kann man sich einfach mit mehr Leuten austauschen – also jeweils ein weiteres Forum für Netzwerktechnik, E-Autos, Vogelbeboachtung, etc. etc., nur in Deutsch, kann man schon machen, finde ich aber nicht sinnvoll. Da noch eher ein europäisches, um die Nicht-Amerikanische Perspektive abzubilden, aber das natürlich auch besser auch auf Englisch.

    Bin übrigens auch sehr froh, dass sich der anfängliche Blödsinn gelegt hat, hier auf Lemmy plötzlich alles auf die einzelnen Länder aufteilen zu wollen. Wir brauchen ganz klar EINE gemeinsame Gemeinschaft für DE, AT, CH (und Liechtenstein, Südtirol, deutsche Gegenden in Niederlanden, Belgien, Brasilien, Namibien, etc).

    Und wenn man hier ganz frei “anderes” außer Nachrichten und die Diskussionen dazu erlaubt, dann driftet das doch am Ende immer in Low-Effort-Meme-Scheiße ab. Wie gesagt: Gerne anderswo. Hier bitte, bitte hoffentlich möglichst wie /r/de.

    • @hardypart@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      11 year ago

      Ich will möglichst genau eine Kopie von /r/de.

      Ich merke schon, dass die Allgemeinheit dieser Meinung zu sein scheint.

      wünsche dem /c/Nachrichten also keinen Erfolg.

      Warum die unnötig harten Worte? Schließt das eine das andere aus? Als könnten die zwei Communities nicht parallel existieren, wenn /c/DACH ein /r/de-Äquivalent bleibt.

      • @Quetzacoatl@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        1
        edit-2
        1 year ago

        Entschuldigung wenn das hart klang, ich meinte damit nur, ich bin gegen die Schaffung neuer Unter-Unter-Gruppen, wenn es zur Zersplitterung der Gemeinschaft beiträgt. Dafür ist Lemmy einfach noch zu klein, und Aufteilungen erfolgen besser später organisch aus einem Content/Gesinnungs-Unterschied heraus, als von Anfang an “planwirtschaftlich” anhand arbiträrer Inhalts-Filter, die so gar nicht sein müssen.

        Wenn der Inhalt aber einfach crossgepostet wird, dürfte es soweit ok sein, wobei auch dann natürlich die dazugehörigen Kommentare unnötigerweise auf mehrere Doppelposts verteilt sind.

        Auch dazusagen muss man aber, dass wegen der geringen Größe und der Möglichkeit, alles was sich in “Lokal” befindet anzeigen zu lassen, eine Aufteilung teilweise auch wieder umgangen werden kann, das gaze ist also nicht so schlimm. Nur entwickeln sich dann womöglich Communities zu dem, was jetzt Tags oder gar Thread-Titel sind, bin nicht sicher ob das sinnvoller ist.

        Ums kurz zu sagen: Ich bin dafür, alles gemeinsam zu lassen, das hat sich bewährt! Von Aufteilungen die nicht sein müssen, halte ich wenig.

  • @voodoocode@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    41 year ago

    Ich hoffe es wird sich herauskristallisieren dass c/Dach und c/Deutschland bzw c/Austria nicht dieselben Posts haben. Gerade reine Landesthemen sind in Dach ja nur für einen Teil relevant. Da finde ich die landesspezifischen besser.

    Daher finde ich ein bisschen Fragmentierung von News auf Communities eigentlich ganz gut. Ob das nun nach Sparte oder Region ist, ist mir fast egal. Und Dach dann als gemeinsame Redeplatform auf deutsch, zb Kulturdonnerstag, Laberfäden oder wie das alles hieß

    • @Quetzacoatl@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      1
      edit-2
      1 year ago

      Ich möchte als Gegenargument anführen, dass gerade dieser Inner-DACH-liche Austausch der große Vorteil einer gemeinsamen Community ist. Betrifft einen Bayern persönlich alles, was in Norddeutschland abgeht? Nein, genauso wenig wie jemanden in der Westschweiz interessieren muss, was gerade in Wien passiert, oder in Dortmund. Streng genommmen kann man also sagen es MUSS nicht sein von anderen Gegenden zu hören, wir könnten uns alle in unsere eigenen Städte-Subs zurückziehen.

      Warum war dann /r/de aber so gut besucht? Gerade wegen diesem Blick über den eigenen Tellerrand, dem Ausbrechen aus der Filterbubble, der ist ein großer Mehrwert im Vergleich zu anderen vergleichbaren Communities. Manchmal kriegt man dadurch (ähnlich wie beim Blättern in einer Tageszeitung) nämlich auch Sachen mit, die man sonst nicht gehört hätte, auch ohne dass man sie aktiv gesucht hätte oder sie einen direkt betreffen, oder es zeigen sich Parallelen auf, manche Themen betreffen uns aber auch einfach ohnehin ganz klar alle gemeinsam, weil wir ob der geteilten Sprache in einem gemeinsamen Diskursraum festhängen, ob wir wollen oder nicht, und ungeachtet der unterschiedlichen gesetzlichen Ausgestaltung.

      Und dieser Diskurs entfaltet sich nun mal zum überwiegenden Teil anhand von Berichterstattung (man nehme als Beispiel nur mal Klimawandel/Klebeproteste/Heizungstausch/E-Mobilität/Rechte Gegenbewegungen), den jetzt künstlich auf einzelne Parameter beschränken zu wollen (zB Memes, oder zielloses Alltagsgequatsche) fände ich eine unwillkommene Einschränkung, noch dazu wo wir uns so eine Regel willkürlich und ohne wirkliche Not selbst auferlegen würden.

      Also, ums nochmal zu sagen, GERADE die Nachrichten würde ich überregional und themengemischt belassen. Da wären andere Themenbereiche viel sinnvoller für eine lokale Aufteilung, zB Kultur-Threads, die dann Veranstaltungen in einer bestimmten Stadt zum Inhalt haben. Sowas kann man dann gut in einzelnen Städte- oder Regionen-Untercommunities behandeln – aber das wurde ja bis jetzt auch schon so gehandhabt. Mit ich_iel gibt es außerdem auch eine gut funktionierende Abgrenzung zu Alltags-Schabernack und anderen Memereien, auch dies hat sich bewährt und passt gut.

      Anders gesagt: Hier haben wir eine gute Mischung und Austausch zu Themen, die uns irgendwo (mal mehr, mal weniger) ALLE betreffen. Fast alle Tageszeitungs-Foren haben einen lokalen Fokus und bieten nichts vergleichbares. Andere Formate versuchen diesen überregionalen Austausch kleinweise und mühevoll aufzubauen (zB der Podcast “Servus Grüezi Hallo”). Hier bekommt man ihn gratis dazu. Das schätze ich sehr, das würde ich nicht mutwillig demolieren, nur um Sachen “anders als vorher” (warum?) oder “besser geordnet” (was erleichtert das?) zu haben.