Joah, Algen werden oft nicht ganz so stark berücksichtigt, weil sie mehr oder weniger eine Konstante sind. Man kann sie nicht wirklich anpflanzen oder abholzen.
Also irgendwo sollte es eben eine Gleichung geben à la:
Natürlicher CO2-Ausstoß + Menschgemachter CO2-Ausstoß = CO2-Absorption durch Algen + CO2-Absorption durch Bäume
Beim menschgemachten Ausstoß legen wir seit Beginn der industriellen Revolution immer noch ein bisschen mehr dazu und bei den Bäumen holzen wir ab. Dadurch Ungleichung und Apokalypse.
Der natürliche CO2-Ausstoß und die Absorption durch Algen verändern sich aber kaum, daher kann man sie auch aus der Gleichung streichen und durch eine Konstante ersetzen, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Am Ende reicht es eben auch schon, wenn wir insgesamt nur 1% mehr CO2 produzieren als absorbiert wird, und das aber fortlaufend tun.
Joah, Algen werden oft nicht ganz so stark berücksichtigt, weil sie mehr oder weniger eine Konstante sind. Man kann sie nicht wirklich anpflanzen oder abholzen.
Also irgendwo sollte es eben eine Gleichung geben à la: Natürlicher CO2-Ausstoß + Menschgemachter CO2-Ausstoß = CO2-Absorption durch Algen + CO2-Absorption durch Bäume
Beim menschgemachten Ausstoß legen wir seit Beginn der industriellen Revolution immer noch ein bisschen mehr dazu und bei den Bäumen holzen wir ab. Dadurch Ungleichung und Apokalypse.
Der natürliche CO2-Ausstoß und die Absorption durch Algen verändern sich aber kaum, daher kann man sie auch aus der Gleichung streichen und durch eine Konstante ersetzen, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Am Ende reicht es eben auch schon, wenn wir insgesamt nur 1% mehr CO2 produzieren als absorbiert wird, und das aber fortlaufend tun.