Welche Messenger werden bisher in euren Orts- und Kreisverbänden sowie anderen Gruppen genutzt? Was fallen euch noch für Tipps ein, wie es gelingen kann, Genoss*innen zum Installieren von Signal zu bewegen?

Als Argumentationshilfe für die Sicherheitsvorteile von Signal für politischen Aktivismus könntet ihr z.B. diesen Artikel heranziehen: Using Signal groups for activism

Erwähnt auch gerne, dass z.B. in Baden-Württemberg sehr viele linke Gruppen längst auf Signal gewechselt sind und das ganz hervorragend und völlig intuitiv läuft. Auch diverse, wenn nicht alle Bundesarbeitsgemeinschaften setzen bereits ausschließlich auf Signal als Messenger.

NB: Natürlich wäre Element noch besser als Signal (und XMPP nochmal besser als Element), aber da, wo einstweilen noch WhatsApp zum Einsatz kommt und es schon gegen das benutzerfreundliche Signal Widerstände gibt, sollte man die aktuell ungewöhnlich günstige Chance nicht in der Hoffnung auf Element verspielen: Das Bessere ist der Feind des Guten.

  • Instantnudel@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    0
    ·
    edit-2
    18 days ago

    Ich wünschte. Habe es schon oft angesprochen. Ich bin in meinem Kreisverband leider quasi ausgeschlossen weil ich kein Whatsapp habe und so absolut nichts mitbekomme…

    Sie wollen aber nicht

    • kossa@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      18 days ago

      Find ich immer so geil.

      “Wir müssen die Welt verbessern.” “OK, lass einen Messenger nehmen der nicht einem reichen Faschisten gehört und seine Macht zementiert.” “Puh, ne, das ist zu doll.”

      Hab den Kampf immer schon zuhause mit Amazon-Bestellungen 😂 Und im Gegensatz dazu, sich eben nen zweiten Messenger auf dem Handy zu installieren, ist ein Amazon-Boykott ja fast wirklich ein “Einschnitt”.

      Wirklich, und da sollte man meinen, in einer Partei wie der Linken haben die Menschen eine ausreichende intrinsische Motivation.

  • poVoq@slrpnk.net
    link
    fedilink
    arrow-up
    0
    ·
    edit-2
    18 days ago

    Gab es nicht mal versuche eine eigene IT Infrastruktur aufzubauen?

    Von einem zentralisiertem Anbieter aus den USA zu einem anderen zu wechseln ist leider wirklich keine Verbesserung.

    P.S.: Element ist auch kaum besser. Die wirkliche alternative heißt XMPP und es gibt exzellente Android apps dafür die Signal in nichts nachstehen.

    • SpongyAneurysm@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      3 days ago

      Die wirkliche alternative heißt XMPP und es gibt exzellente Android apps dafür die Signal in nichts nachstehen.

      Namedropping bitte!

      Ich nutze seit Jahren XMPP mit Conversations (Android) und Dino (Linux) und das funktioniert ziemlich gut, aber Signal in nichts nachstehen? Das kann ich so nicht unterschreiben.

      Signal synchronisiert meine Nachrichten schneller und zuverlässiger. Die Verschlüsselung ist einfach per default aktiv und macht keine Zicken, auf XMPP hab ich immer wieder Probleme, mit Kontakten wo OMEMO einfach nicht richtig tut. Recht sporadisch, aber halt nicht nie.

      Afaik, kann ich über Conversations keine Sprach- oder Videoanrufe mit Gruppen machen, was in Signal echt gut funktionert.

      Und zuguterletzt wäre da noch die Emoji-Einbindung. Mag albern klingen, aber für meine Normie-Freunde ist das immer ein Thema.

      Gibt’s einen Client, der das alles so gut kann wie Signal? Den würde ich gerne ausprobieren.

      • poVoq@slrpnk.net
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        edit-2
        2 days ago

        Es gibt die beiden Conversation forks Cheogram und Monocles Chat die z.B. Sticker (incl. import von Signal sticker packs) unterstützen. Emoji reaktionen ebenfalls. Omemo ist standardmäßig aktiviert und auch ansonsten sehe ich keinen großen unterschied zu Signal. Nur Videoanrufe in Gruppen sind noch in arbeit, bei Dino z.B. funktionieren diese aber schon.

    • kossa@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      0
      ·
      18 days ago

      Warum XMPP besser als Matrix?

      Hab mal gehört, dass XMPP deutlich effizienter ist, aber meine Administrationserfahrungen mit XMPP waren ein Alptraum, Synapse für Matrix dagegen schnurrt wie ein Kätzchen.

      XMPP war auch wegen dem ganzen Plugin Chaos gruselig für die Nutzer, insbesondere in Gruppenchats. “Ich kann Bilder, Videos, Audio nicht sehen, senden etc., ich kann nicht anrufen, ich kann keine Emojis sehen, die Nachrichten werden nicht entschlüsselt, ich kann den Verlauf auf dem Computer nicht sehen, nur auf dem Handy”. Das war leider damals meine tägliche Erfahrung, bei Matrix habe ich das nur ganz selten. Aber das ist auch alles ein paar Jahre her, vielleicht ist das ja alles schöner geworden, deswegen frage ich.

      • poVoq@slrpnk.net
        link
        fedilink
        arrow-up
        0
        ·
        18 days ago

        Das ist inzwischen größtenteils gelöst, insbesondere wenn man primär Android clients verwendet.

        Matrix mag für webaffine Admins anfangs etwas leichter zu verstehen sein, aber wenn ein XMPP Server erst einmal aufgesetzt ist, ist das ganze sehr wartungsarm, was man leider von größeren Matrix Servern überhaupt nicht behaupten kann.

        Aber von technischen Unterschieden abgesehen ist das Hauptproblem von Matrix das ohne Element Inc. aus dem UK quasi nichts läuft und man sich somit wieder von einer einzelnen kommerziellen Firma mit sehr fragwürdiger Finanzierung abhängig macht.

        Dies ist bei XMPP überhaupt nicht der Fall und es gibt viele unabhängige Personen im deutschsprachigen Raum die technische Beratung und andere Dienstleistungen rund um XMPP erbringen können.

        • kossa@feddit.org
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          0
          ·
          18 days ago

          Das klingt ja schon mal schön, wobei das iOS Dingens natürlich wieder schwierig ist. Da wäre ich im Familienchat wieder einmal nur mit mir selbst am Chatten 😭