• mormund@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    8
    ·
    17 days ago

    Nicht nur das es eine dumme Geldverschwendung ist. Sondern es ist auch noch eine lächerlich kleine Summe. Und wir zahlen ja schon ITER mit.

    • da_cow (she/her)@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      16 days ago

      Es ist keine absolute Geldverschwendung. Fusionskraft ist eine Technologie in die es sich lohnt zu investieren, jedoch ist es sinnlos es als Lösung aller unserer Probleme zu behandeln. Aktuell sind die erneuerbaren Energien das worein wir investieren müssen. Trotzdem sollten wir auch weiter in Fusionskraft investieren, sofern wir dies in dem wissen tun, dass sie zu spät kommen wird um unsere aktuellen Probleme zu lösen.

      • mormund@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        ·
        16 days ago

        Ja geb ich dir Recht das es sinnvoll ist in Fusionsforschung zu investieren. Aber nicht in die Idee wir könnten in relevanter Zeit einen kommerziellen Reaktor in Deutschland bauen. Deshalb gerne weiter ITER, Wendelstein oder auch JET weiter ausbauen. Aber realistisch bleiben und es als Grundlagenforschung auch so bezeichnen.

        Ich behaupte mal hier geht es wie immer nur um Ablenkung. Wir haben (fast) alle relevanten Technologien um den Klimawandel zu stoppen und sogar mehr Wohlstand damit zu sichern. Alles was fehlt ist politischer Wille.

    • Successful_Try543@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      16 days ago

      Neben dem Engagement am ITER, der nach dem Tokamak-Prinzip funktioniert, forscht man in Deutschland auch an einem Reaktor vom Stellarator-Typ (Wendelstein 7-X). Ein Teil des Geldes dürfte auch dort hinein fließen (wobei der Artikel das nicht hergibt).