Österreich hat 2024 seinen Anteil aus erneuerbaren Energien am Stromverbrauch auf 94 Prozent gesteigert. Das geht aus dem am Dienstag in Wien präsentierten Monitoringbericht des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes (EAG) der Energie-Regulierungsbehörde E-Control hervor. Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) sieht Österreich auf dem richtigen Weg, Fachleute unterdessen Luft nach oben – vor allem bei der Windkraft.
Auf Wikipedia werden übrigens niedrigere Werte angegeben, laut denen steht Österreich bei etwa 84% EE.
Österreich exportiert Strom. Die 94% des Stromverbrauchs in Österreich können durch EE erzeugt werden. Allerdings wird halt auch Strom exportiert und damit ist der Verbrauch niedriger als der erzeugte Strom.