Deutschland ist EU-Spitzenreiter beim Ausbau von Solaranlagen - auch im privaten Bereich. Was aber tun mit überschüssigem Strom? Ein neues Gesetz sieht nun vor, ihn an Nachbarn verkaufen zu können. Von Lara Shehada.
Ich weiß jetzt nicht, wie das im Gesetz genau geregelt ist, aber es ist schon hart absurd, dass ich 8,3 Cent/kWh für die Einspeisung bekomme und mein Nachbar, der 4 Meter neben meiner Solaranlage wohnt, dann 30 Cent+ bezahlen muss, wenn er Strom aus dem Netz bezieht
Ich weiß jetzt nicht, wie das im Gesetz genau geregelt ist, aber es ist schon hart absurd, dass ich 8,3 Cent/kWh für die Einspeisung bekomme und mein Nachbar, der 4 Meter neben meiner Solaranlage wohnt, dann 30 Cent+ bezahlen muss, wenn er Strom aus dem Netz bezieht