• DrunkenPirate@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    ·
    edit-2
    11 days ago

    Na das wäre ja mal eine positiver Plot Point bei der grünen Transformation - das Militär wird Grün. Weil es militärstrategisch wichtig ist, im Kriegsfalle nicht von der Opec abhängig zu sein.

    Das gute daran - die Militärs haben Goldsäcke und bauen sowas auch. Geldausgeben können die. Damit könnte ein dickes Henne-Ei-Problem gelöst werden.

    (Gab’s da nicht auch irgendwo den Elektropanzer? Wäre toll für mehr Ladesäulen….)

    • Melchior@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      5
      ·
      10 days ago

      Geldausgeben können die.

      Die Bundeswehr hat es über Jahre nicht geschafft sich Waffen zu kaufen, die man eigentlich wollte, da die Beschaffung wirklich grauenhaft ist.

      Gab’s da nicht auch irgendwo den Elektropanzer?

      Ja die sind aber hybrid. Panzer wiegen durch die Panzerung eine Menge und damit braucht man Energiedichte. Deshable E-Fuels. Allerdings sind Panzer auch sehr laut und es ist halt sehr praktisch, wenn der Feind einen nicht hört, da man einen leise Elektromotor hat. Das gilt auch für U-Boote. Die heutigen der Bundeswehr haben Brennstoffzellen an Bord um leise fahren zu können.

      Das lustige ist, dass die Bundeswehr auch beim Thema Open Source mittlerweile vieles sehr ernst nimmt.

      • DrunkenPirate@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        10 days ago

        Da sagst du was. Beim ePanzer habe ich gelesen, dass die auch gut durch Flüsse tauchen/ fahren können, weil die keine Luft für den Verbrenner brauchen.

        Ob das Militär (mal wieder) der Treiber für den technischen Fortschritt ist?