

Olol war ok, wurde halt von rechten Hetzkampagnen völlig zerrissen, die Koalition. Also, sicherlich war olol besser als die 16 Jahre merkel zuvor.
Olol war ok, wurde halt von rechten Hetzkampagnen völlig zerrissen, die Koalition. Also, sicherlich war olol besser als die 16 Jahre merkel zuvor.
Wo das Geld liegt ist klar, aber alles rechts von der CDU inklusive wird das nur holen gehen wenn sie (politisch) keine Alternative sehen.
Und im Moment lassen sich die Leute hervorragend gegeneinander ausspielen.
Wieso also die Milliardäre verärgern, die im Zweifelsfall die Parteienkasse füllen?
Der Haken ist der folgende:
Diese Maßnahme reiht sich ein in eine lange Liste an Maßnahmen, in der man versucht, die Staatsfinanzen in den Griff zu bekommen, ohne das Geld der überreichen anzufassen. Die Lage ist die folgende:
Dann bleiben nur 2 Möglichkeiten:
Exakt, was hier angeboten wird, ist, dass man den burggraben der überreichen noch mehr vertieft. Alle die arbeiten und ein hohes Gehalt verdienen (Anwälte, Ärzte, Architekten, etc.) sollen schön hohe Steuern Latzen.
Alle, die von ihrem passiven Einkommen leben werden wie immer nicht angerührt.
Lassen wir uns davon nicht verarschen.
It’s oversimplified on purpose. The message needs to be crystal clear, and it needs to be repeated so often that no politician can go into a Talkshow without having to explain themselves why they are not taxing the rich.
This is the only way to make progress here as a society. You need broad support here.
Having said that, I actually, earnestly believe that taxing the rich is a prerequisite to
If you are curious to learn more how this is backed up by data, you can eg. read „toxisch reich“ by Sebastian Klein (unfortunately only available in German I think)
The reason is simple: Neither the center left nor the center right are delivering for the broad human populace. They both protect the ultra rich by not taxing them, which in turn creates a redistribution of wealth from the poor, the middle class AND the state to the ultra rich.
On a basal level, everyone understands that the economic status quo can not continue. Living standards continue to fall regardless of who is in power, and so it is inevitable that people will demand some sort of drastic change.
The loudest voice promising change is the alt right.
The second loudest voice is us, taxing the rich. It must be done, and we need to do all we can to become the loudest voice. We have several more years until the elections in eg. UK and Germany. Let’s do it. Let’s tax the rich.
https://m.youtube.com/watch?v=pUKaB4P5Qns&pp=0gcJCa0JAYcqIYzv
Das kann sie gerne versuchen. Dann kann sie sehen, wie viele Stimmen sie nach 4 Jahre Merz und ohne eine einzige Antwort auf die ungerechte Verteilung bekommt.
Aber das muss wie eine Sau durch jedes Dorf gejagt werden, das wir haben.
Wir müssen darum kämpfen, dass die reichensteuer alles überschattet bei der nächsten Wahl. So wie die Rechten es geschafft haben, dass bei der letzten Wahl alle gefragt wurde, was sie gegen die Migration machen würden.
So müssen wir dafür sorgen, dass bei der nächsten Wahl kein Politiker durch ein Interview kommen kann, ohne sich zu rechtfertigen, was er gegen die extreme Ungleichheit in dem Lande tut.
There are two types of right wingers; the ones that are too stupid or too lazy to understand what they are doing; And the ones that know EXACTLY what they are doing.
The latter ones are the kinds of Weidel, Spahn, Thiel, etc.
Sorry hab nicht richtig gelesen
50%, die cdu befeuert diese Scheiße nur
Wenn du denkst die AfD ist vergleichbar mit metastasen, unterschätzt du aber, was da noch alles auf uns zukommen kann.
Vermutlich weil die Richter am über den bullshit verhandeln müssen.
Tax wealth, not work.
Our super rich elite is coasting off of their hoarded assets; taxing high income is fine but will also serve to build their moat higher.
You gotta get the super rich to sell their assets. Tax their wealth.
Vermögenssteuer ist ein Verteidigungsmechanismus der Demokratie. Das muss einfach wieder aufs Menü. Immer wieder wiederholen, bis es im Overton window ist.
Vermögenssteuer ist was völlig normales, die USA hatte teilweise sogar eine von 94% während des 2. Weltkriegs.
Sebastian Klein ist Self-Made Multimillionär, der die Zustände in seiner „Sphäre“ für nicht tragbar hält und hart dafür lobbyiert, reiche mehr zu besteuern.
Kann ihn nur empfehlen, auch sein Buch „Toxisch Reich“.
Auf Englisch ist Gary Stevenson von Gary‘s economics vergleichbar (der ist natürlich viel bekannter). Der hat auch ein Buch geschrieben, „The Trading Game“. Auch sehr wild, das Buch.
Ok, um mal aus den Generalisierungen auszubrechen, was genau hat dich gestört?