Ich bin von Beruf müde.
wird das “natürliche” Fleisch in der Aufzucht teilweise massiv mit Medikamenten etc bearbeitet
Das gilt aber auch für die meisten pflanzlichen Lebensmittel (Phytohormone, Pflanzen"schutz"mittel, etc.).
Er nennt ein Beispiel: 1950 habe ein Fabrikarbeiter für ein Pfund Bohnenkaffee 29 Stunden arbeiten müssen. Im Jahr 2000 seien es schon nur noch 17 Minuten gewesen. “Das ist die eigentliche Perversion”, sagt Schwarz.
So teuer war Kaffee in Deutschland vermutlich in keinem anderen Jahr, ziemliche RosinenBohnenpickerei. Damals war Kaffee auch enorm hoch besteuert. Komisch, dass der Herr Schwarz das nicht erwähnt.
Ist auch nicht gerade billig (und von Nestlé).
“Italian” as a mark of quality is useless anyway. And working conditions in the agrarian sector there are anything but praiseworthy either.
In einigen Jahrzehnten, wenn die alten Tagebaue geflutet sind, liegen zwischen Mönchengladbach, Köln und Aachen die tiefsten Gewässer Deutschlands.
Kann man die jetzt schon bauen? Ist evtl. einfacher so lange das noch trocken ist – steht dann nur Jahre ungenutzt rum.
RWE selbst hält die Pumpspeicherkraftwerke für zu teuer. Die Speicherung von Strom in Batterien - sei es in Großspeichern, in heimischen Batteriesystemen oder gar in E-Autos - sei vorteilhafter.
Ja, weil ihr die nicht anschaffen und warten müsst. Ihr zahlt den Eigentümern ein bisschen was dafür bzw. lobbyiert dafür, dass das in Zukunft einfach Pflicht wird wenn man seine Anlage am Netz anschließen möchte.
Andernorts ist von “in Wohngebiet” die Rede. Hier kann sich auch schlicht jemand verhaspelt haben.
Macht doch lieber mal Versand von Werbung (“Dialogpost”) teurer.
And while they claim in their FAQ to not sell your content and/or use it or provide it to others as GenAI training data, according to the Terms&Services you have to grant them the right to do pretty much exactly that (and everything else): https://loops.video/legal/terms-of-service#7
Hmmm…
Submissions: By directly sending us any question, comment, suggestion, idea, feedback, or other information about the Services (“Submissions”), you agree to assign to us all intellectual property rights in such Submission. You agree that we shall own this Submission and be entitled to its unrestricted use and dissemination for any lawful purpose, commercial or otherwise, without acknowledgment or compensation to you.
Contributions: The Services may invite you to chat, contribute to, or participate in blogs, message boards, online forums, and other functionality during which you may create, submit, post, display, transmit, publish, distribute, or broadcast content and materials to us or through the Services, including but not limited to text, writings, video, audio, photographs, music, graphics, comments, reviews, rating suggestions, personal information, or other material (“Contributions”). Any Submission that is publicly posted shall also be treated as a Contribution.
You understand that Contributions may be viewable by other users of the Services and possibly through third-party websites.
When you post Contributions, you grant us a license (including use of your name, trademarks, and logos): By posting any Contributions, you grant us an unrestricted, unlimited, irrevocable, perpetual, non-exclusive, transferable, royalty-free, fully-paid, worldwide right, and license to: use, copy, reproduce, distribute, sell, resell, publish, broadcast, retitle, store, publicly perform, publicly display, reformat, translate, excerpt (in whole or in part), and exploit your Contributions (including, without limitation, your image, name, and voice) for any purpose, commercial, advertising, or otherwise, to prepare derivative works of, or incorporate into other works, your Contributions, and to sublicense the licenses granted in this section. Our use and distribution may occur in any media formats and through any media channels.
This license includes our use of your name, company name, and franchise name, as applicable, and any of the trademarks, service marks, trade names, logos, and personal and commercial images you provide.
Und wie kommt es zu dieser Verminderung des Fettgehalts, wie kann das bundesweit passieren? Ist das in anderen Ländern auch so?
Erst recht wenn es sich nicht einmal um Privateigentum handelt. Für etwas das im öffentlich Raum von Steuern finanziert errichtet wurde sollte eine solche Nutzungseinschränkung mMn von Vornherein ausgeschlossen werden.
Die Sache mit dem Tee werde ich am Montag direkt mal nachschauen.
https://en.wikipedia.org/wiki/ISO_3103#External_links Hier findet man einen link zum Original. Dort wird im Titel auch zweifellos und sofort klar warum es die Norm gibt, nämlich für sensorische Tests (Teeverkostung bzw. https://de.wikipedia.org/wiki/Sensorik_(Lebensmittelprüfung) nehme ich an) und nicht einfach aus Regelungswut, wie der Artikel es darstellt.
Um die “perfekte Tasse Tee” geht es also nicht, sondern schlicht um eine Standard-Zubereitung zwecks Vergleichbarkeit.
Well, it’s boths fault. LLMs are an annoyingly effective tool for SEOs. Without it SEO would likely be easier to spot and block.
Update vom 30.09.2024, 11 Uhr: Frau Le Nguyen hat nach eigenen Aussagen inzwischen die Geburtsurkunde für ihre Tochter erhalten.
🥳
Or make him a Bond villain.
Ist für manche glaub ich ein Gericht mit dem sie positive Kindheitserinnerungen verbinden, ist für mich jedenfalls ein bisschen so ein Gute-Laune-Essen.
I also used to keep water running and stopped doing that a few months ago. Also reduced my showering time to ~10 minutes… could easily spend 20, sometimes 30 minutes under the shower before.
You can set on what line on the screen less (the pager program man uses by default) puts search results with the -jn
/--jump-target=n
option. For example, using .5
as a value for n makes less focus the line with the search result on the center of the screen. This should help with your overshoot issue.
Either set the option within less with the -
command followed by j.5
↵ for the current running instance of less, or set and export the LESS
environment variable inside your ~/.bashrc
to have less always behave that way.
War bei der entsprechenden Meldung auf tagesschau.de auch nicht richtig. Der Arbeitgeber-Lobbyist Raffelhüschen wurde dort lediglich als “Sozialexperte” und “Professor für Finanzwissenschaft” bezeichnet.