HLI die Minze Entwickler haben Gnom 3 gegabelt und es in eine eigene Richtung weiterentwickelt. Vielleicht sollte ich Zimt auch mal ausprobieren.
Das ist alles wahrscheinlich Teil der Desktop Umgebung. Weisst du, ob du auf Gnom oder Plasma bist?
Gute Wahl. Ich wollte es nächstes mal mit reinem Debian probieren, aber Minze scheint deutlich besser zu sein als was Kanonisch zurzeit raushaut. FlachPack vorinstalliert zum Beispiel!
p.65 §11
In fact, the illusion of happiness derived from a comfortable life pushes many people towards a vision of life centered on the accumulation of wealth and social success at all costs, even at the expense of others and by taking advantage of unjust social ideals and political-economic systems that favor the strongest. Thus, in a world where the poor are increasingly numerous, we paradoxically see the growth of a wealthy elite, living in a bubble of comfort and luxury, almost in another world compared to ordinary people.
Der Woke Pope ist tot, lang lebe der Woke Pope!


This sound like cyberpunk setting backstory, to explain how the continental US came to be managed by a fickle alliance between several corporate nuclear powers.
But I’m sure everything’s gonna be fine.
Auch gut:
Höchst ungern lasse ich eine Gelegenheit aus auf die CSU zu haten, aber ich glaube die kleinen Blagen sind überall ziemlich verseucht.


I got the calendar on order too. It’s a nice calendar.


So kurzgesagt put out an anti AI-slop piece 2 weeks ago. It’s hits good angles too, going hard on the society-eroding effects. The conclusion is a little mushy, but hey, I wasn’t expecting an instigation to machine-breaking from kurzgesagt.
Ich bin ja sehr zweifelhaft, ob sie das am DMA vorbei schummeln können. Vielleicht wirds so ne nur-in-EU Kiste wie bei Apple.
Das hier passiert alles auf Android.
Und es geht auch strengenommen nicht um Privacy oder FOSS, sondern nur um die Kontrolle der sensorischen Eindrücke und den Schutz vor manipulativen Inhalten.
Aber +1 für die exzellente Bildsprache.


Doesn’t matter if any of those projects come through. The aesthetic of the current US ruling clique is gilded toilet bowls and AI-generated poop videos, and always will be.


The search thing is in the works for a while now: https://openwebsearch.eu/
I’m kind of worried though, whether it will make the jump from an all-over-the-place research project to an actual production-ready digital service for public good. That hasn’t really been done before on an EU level.
Wenn dieses Gruppengeplauder entweicht, sind wir alle gekocht. Fürwahr, führwahr.
Auf den zweiten Blick, ja das wirkt extrem dubios.
Sie behaupten Libre zu sein, es gibt aber keinen Quellcode-Link. Der Entwickler ist eine in Singapor gemeldete Firma mit 0 Web-Präsenz. Evt. gibts eine Sprachbarriere hier…
Aber nicht eindeutig für mich was der Scam wäre. Klone von YTLite auf den Store schaufeln, um Algorithmus Punkte zu farmen? Botnetz? Lernprojekt für den Lebenslauf? Interessant aber auf andere Weise.
Nö, das ist was anderes. Sieht aber auch interessant aus.
Viele gute Vorschläge. Auf Arbeit würd ichs so machen wie @Kaufman5000, aber ich wollte was verspielteres für meine persönlichen Maschinen. Ich hab jetzt ein Schema angefangen wie @quantenzitrone, inspiriert von der Liste der Massenaussterben.