Die Klimaaktivisten der Letzten Generation erhitzen mit ihren Protesten die Gemüter vieler Autofahrer. Nicht wenige werden gegenüber den Protestierenden handgreiflich. Bundesweit sind über 100 Ermittlungsverfahren dazu eingeleitet worden.

Wegen Übergriffen auf Klimaaktivisten der Gruppe Letzte Generation sind nach Recherchen des RBB bundesweit bisher weit mehr als 100 Ermittlungsverfahren gegen Autofahrer oder Passanten eingeleitet worden. 47 Strafverfolgungsbehörden antworteten auf eine Abfrage von „rbb24 Recherche“ und meldeten insgesamt 142 Ermittlungsverfahren (Stichtag 20. Juli), wovon allein 99 auf die Hauptstadt Berlin entfielen. In den meisten Fällen gehe es um Körperverletzung. Weitere Tatvorwürfe seien Nötigung und Beleidigung. 70 Verfahren seien noch nicht abgeschlossen, in zwei Fällen seien Strafbefehle beantragt worden.

[…]

  • @brainrein@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    1111 months ago

    Sie hält den Kampf um eine rationale Klimapolitik auf den ersten Seiten. Ansonsten wäre die Klimakatastrophe alle paar Wochen mal eine Meldung auf der Wissenschaftsseite.

    Die Politik interessiert sich nicht für die Wissenschaftsseite und hat auch keine Ahnung davon.

    Die (rechte) Politik äußert sich zu Themen, die auf der ersten Seite stehen. Sie äußert sich zu diesen Themen so wie es die Industrielobby wünscht und/oder wie es die BILD nahelegt.

    Die politischen Journalisten interessieren sich nicht für Wissenschaftsthemen und haben dazu auch keine Ahnung. Es dreht sich alles um was sagt der eine Politiker und welche Politik-Köpfe widersprechen ihm.

    In einer Welt ohne Aufruhr passiert immer weiter viel zu wenig, da weder Wirtschaftslobbys noch Medien Interesse daran haben für eine wirkungsvolle Klimapolitik Druck aufzubauen.

    Der Druck muss aus dem Volk kommen. Deshalb bekommt jeder der eine wissenschaftskonforme Klimapolitik wünscht aber zuviel Angst hat, sich vor einen Mob von mordlustigen Autofahrern auf die Straße zu setzen, die unbezahlbare Chance in Gesprächen mit Klima-Ignoranten darüber aufzuklären, dass wir nicht besonders toll sind im Klimaschutz.

    Wir könnten ihnen erklären, dass die Chinesen pro Kopf immer noch weniger CO2 verursachen als wir, dass keiner von uns verlangt, die ganze Welt zu retten sondern nur unseren fairen und anerkannten Beitrag zu leisten, unsere Selbstverpflichtungen zu erfüllen.

    Dass China tatsächlich dabei ist früher als geplant aus der Kohleverstromung auszusteigen, könnten wir erwähnen. Weil es billiger ist.

    Und warum sind wir dann nicht schneller als geplant? Weil wir unsere regenerativen Energien wie eh und je eher behindern als fördern.

    Das alles können wir erwähnen weil uns die LG einen Gesprächskanal öffnen. Wir können es in die Kommentarspalten hämmern und es den Menschen in die Ohren schreien. Ja, wir können gerne unseren Frust und unsere Angst und unsere Wut genauso ungefiltert rauslassen wie die es auch tun. Natürlich ohne persönlich und beleidigend zu werden.

    Aber unsere Gefühle und Ängste sind genauso viel wert wie ihre, mehr eigentlich, denn sie sind wissenschaftlich begründet. Wir teilen sie mit den klügsten Klimaforschern der Welt.

    Vielleicht erreichen wir ein paar Leute, wenn wir ehrlich sind, vielleicht glauben uns manche und wir können sie gewinnen, auch Druck auf die Regierung auszuüben und ihr Wissen um die Klimakatastrophe bei der nächsten Wahl in ihre Entscheidung einfließen zu lassen.

    Leute die diese Chance nicht nutzen und stattdessen ihr Verständnis für die LG-Hasser zelebrieren sind kein Deut besser als diese.

    • @FlamingHot@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      111 months ago

      Ich zitiere hier einfach mal ein paar Highlights:

      eine rationale Klimapolitik

      Rational ist an der letzten Generation gar nichts. Mit einer irrationalen Protestaktion eine rationale Politik erzwingen. Ja das funktioniert auf jeden fall.

      Die Politik interessiert sich nicht für die Wissenschaftsseite und hat auch keine Ahnung davon.

      Grade 2 Jahre Lockdowns hinter uns aber “die Politik” interessiert sich ja nicht für Wissenschaft. Ja ne, is klar. Problem ist hier die sehr mächtige Lobby der Industrie, das ist klar. Dass man aber irgendwie uninteressiert wäre könnte nicht weiter von der Wahrheit sein. Und dass man einfach alles in “die Politik” schmeißen kann ist halt auch falsch.

      In einer Welt ohne Aufruhr passiert immer weiter viel zu wenig, da weder Wirtschaftslobbys noch Medien Interesse daran haben für eine wirkungsvolle Klimapolitik Druck aufzubauen.

      Wir reden seit Jahren darüber, lange bevor LG in erscheinung getreten ist. Jetzt haben sich die Fronten komplett erhärtet, das heißt es ist jetzt schlimmer als es vor ein paar Jahren war. Die Grünen sitzen aktuell in der Regierung, mal sehen wie das in der nächsten Wahlperiode aussieht nicht wahr. Meiner Meinung hat hier die LG einen riesigen Schaden angerichtet.

      sich vor einen Mob von mordlustigen Autofahrern auf die Straße zu setzen

      So langsam zeigt sich wohin die Diskussion hier geht. Sag ich mal lieber nichts weiter dazu.

      Weil wir unsere regenerativen Energien wie eh und je eher behindern als fördern.

      Sie werden ständig gefördert und der Anteil der regenerativen Energien steigt auch jedes Jahr beachtlich. Ist es noch zu wenig? Mag sein, aber auch das hier stimmt halt einfach nicht.

      Das alles können wir erwähnen weil uns die LG einen Gesprächskanal öffnen.

      Sie haben den Gesprächskanal der über Jahre langsam aufgebaut wurde mit einem riesen Knall zugeschlagen.

      Aber unsere Gefühle und Ängste sind genauso viel wert wie ihre, mehr eigentlich, denn sie sind wissenschaftlich begründet. Wir teilen sie mit den klügsten Klimaforschern der Welt.

      Klimaforscher handeln nicht nach Gefühlen und Ängsten, sondern nach Fakten, das ist doch gerade der Punkt. Und sie warnen vor Panikmache. Panikmache die von der LG zelebriert wird. Das ist übrigens das Gegenteil von Wissenschaft.

      Leute die diese Chance nicht nutzen und stattdessen ihr Verständnis für die LG-Hasser zelebrieren sind kein Deut besser als diese.

      Mein Verständnis gilt einkommensschwachen Arbeitnehmern, das habe ich auch so gesagt. LG-Hasser ist halt auch nur ein weiterer Versuch das ganze zu eskalieren, mehr könnt ihr auch nicht.