Hi, weil Deutschland und so denke ich mal, dass es hier viele Menschen mit kalkigem Wasser gibt.

Mein Geschirr ist crazy. Alles nach 10 oder so Spülmaschinendurchläufen mit ner krassen Kalkschicht überzogen.

so sieht das aus

Ich würde Citronensäure kaufen und die mit reintun? Vllt mal den pH des Wassers checken?

Aber mixt man das dann mit dem Pulver oder tut es so rein?

Als Spülmaschinenpulver verwende ich “Sodasan Maschinen Spülmittel Pulver” aus dem Bioladen. Da steht nix von pH wie auf manchen Waschmitteln.

  • Peter_Arbeitslos@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    18
    ·
    edit-2
    14 hours ago

    Ich hab das bei mir geregelt, indem ich immer nach der Hälfte der Waschzeit automatisch von Wasser auf Sand umstellen lasse. Der Sand kommt aus einem zweiten Schlauch in die Waschmaschine, dazu habe ich einen Unterdruck-Generator zwischen Maschine und Schlauch angebracht. Hört sich merkwürdig an, klappt aber ziemlich gut, sogar besser als gedacht. Ich hatte nach einem halben Jahr nur noch weißes Geschirr, weil die Farbe auch abgewaschen wurde, aber daran gewöhnt man sich. Holz darf nur hartes rein und dem Metall schadet es nicht, ich kann mich inzwischen darin spiegeln. Bloß befinde ich mich jetzt in Abhängigkeit eines Kindes, weil dieses irgendwann dem Schlauch vom Sandkasten im Hof des Mehrfamilienhauses bis in meine Wohnung gefolgt ist. Die Hausverwaltung fragt sich schon seit anderthalb Jahren, warum der Sandkasten alle 2 Monate nachgefüllt werden muss, deshalb muss ich dem Kind alle 8 Wochen 20€ Schutzgeld geben, sonst verpfeift es mich. Abgesehen davon aber eine geniale Konstruktion, den Schlauch musst du halt gut verstecken.

      • Peter_Arbeitslos@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        ·
        13 hours ago

        Tschuldigung, ist meine neue Arbeit, bin jetzt hauptberuflich Spülmaschinen-Fachverkäufer. Ich wurde damit übrigens schon Vorlage für die Metalband WeButterTheBreadWithButter, bloß haben die das mit den Spülmaschinen falsch verstanden. Schreibwaren, so ein scheiß. Für feddit-Kommentare braucht man auch keine Schreibwaren, da ist eine Spülmaschine schon nützlicher. Brauchst du eine Spülmaschine? Es kommt bei Sand nur auf die Körnung an, Sahara-Sand soll ganz gut sein, praktischer Weise. Praktisch deshalb, weil man ihn im Gegensatz zu Strandsand nicht im Baugewerbe einsetzen kann. Nur ist Saharasand relativ rot ist, das kann abfärben. Reines Silizium ist perfekt, bloß ist es relativ teuer.

    • Cacktus@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      14 hours ago

      Ich hoffe das ist beim Patentamt angemeldet. Nur so aus Interesse, welche Körnung hat der Sand ? Wie filterst du den Katzenkot raus? Oder wird der durchgelassen ?

      • Peter_Arbeitslos@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        6
        ·
        14 hours ago

        Die Katzen des Hofes sind nach einigen Wochen verschwunden, da kann man nichts machen… Die Körnung des Sandkastensands ist praktischer Weise sehr einheitlich 4.2 +/- 5.