Man muss realistisch bleiben. Ich glaube kaum, dass die VSA es so einfach dulden würde, wenn sich der engste Freund abwendet. Großmachtdenken hin oder her. Die VSA hat im Wesentlichen nur zwei Nachbarn. Das würden sie wahrscheinlich als Bedrohung ansehen, wenn diese sich einer anderen souveränen Entität (wie der EU) unterordnen und dann dementsprechend versuchen, das Vorhaben zu torpedieren.
Man muss realistisch bleiben. Ich glaube kaum, dass die VSA es so einfach dulden würde, wenn sich der engste Freund abwendet. Großmachtdenken hin oder her. Die VSA hat im Wesentlichen nur zwei Nachbarn. Das würden sie wahrscheinlich als Bedrohung ansehen, wenn diese sich einer anderen souveränen Entität (wie der EU) unterordnen und dann dementsprechend versuchen, das Vorhaben zu torpedieren.
es gibt beispiele für solche situationen in der jüngeren vergangenheit. ist ein spiel mit dem feuer.
Ich wollte grade fragen ob du ernsthaft glaubst die USA würden in Kanada einfallen, aber dann fiel mir ein wer da grad im Chefsessel sitzt
ja gut, aber ob die generäle es mitmachen, gegen ihre nato-kameraden einen angriffskrieg zu starten?
Zur Not werden die ausgetauscht