• Sibbo@sopuli.xyz
    link
    fedilink
    arrow-up
    19
    ·
    11 hours ago

    Aha, dann können wir den Regenwald ja doch abholzen, ohne zu ersticken. Auf geht’s meine Herren, schwingt die Äxte! Warum? Na warum nicht!

    • Hofmaimaier@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      7
      ·
      edit-2
      10 hours ago

      Das war nun wirklich nicht Kern der Aussage, Regenwälder stehen für Artenvielfalt, und sollten unter gar keinen Umständen abgeholzt werden!

      • Aceton05@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        9 hours ago

        Aber genau für dieses narrativ wird der vergleich zu den Algen verwendet. Also was ist dann der Kern der Aussage?

            • deaddigger@lemm.ee
              link
              fedilink
              arrow-up
              3
              ·
              3 hours ago

              Dass sind vorallem Blässhühner, die bauen immer auf wasser und brauchen dazu nichtmal Treibholz oder wasserpflanzen. Dass sind für sie nur Beihilfen oder zum verankern. Natürlich tun das die wenigsten Vögel und Blässhühner sind da besonders (aber nicht einzigartig, flamingos bauen nester z.b. auch in seichtes wasser oder schlick) Worauf ich aber eigentlich hinweisen wollte: Die meisten vögel bauen ihre nester nicht in Bäume sondern in dichte Hecken/Sträucher