Wird auch Zeit. Das ist absolute Verarsche, wenn Haferdrink zu Fleischersatz aus Bohnen und Erbsen mehr –oder gleich viel – kostet, wie eine fucking Kuh zu halten.
Milch ist ja nur so günstig, weil die Tierhaltung massiv subventioniert wird und Milch dann auch noch vergünstigte Mehrwertsteuersätze hat. Dagegen ist es dann wieder schwierig einen Preisvorteil zu erlangen
Milch hat auch immerhin 87% Wasseranteil (https://bioliebert.de/milch-so-viel-wasser-enthalt-sie) 🤷♂️. Aber an sich bin ich bei dir, Produkte ohne Tierhaltung sollten einfach günstiger sein, bzw die mit Tierhaltung nicht subventioniert.
Erhöht den Aufwand, weil du es nicht in unbegrenzter Menge zur Verfügung hast. 1 Million Liter Wasser kannste einfach aus der Leitung zapfen, bei der gleichen Menge Milch ist der Aufwand extrem.
Diese vergünstigte Mehrwertsteuer ist sowas von willkürlich. Ich hab letztens ziemlich teuren Kaffee gekauft, absolutes Luxusprodukt das man wirklich nicht braucht und das waren nur 7% MwSt.
Wird auch Zeit. Das ist absolute Verarsche, wenn Haferdrink zu Fleischersatz aus Bohnen und Erbsen mehr –oder gleich viel – kostet, wie eine fucking Kuh zu halten.
Vegane/Vegetarische Ernährung ja, Hipsterabzocke GTFO
Milch ist ja nur so günstig, weil die Tierhaltung massiv subventioniert wird und Milch dann auch noch vergünstigte Mehrwertsteuersätze hat. Dagegen ist es dann wieder schwierig einen Preisvorteil zu erlangen
1€ für 990g Wasser und 10g Hafer ist trotzdem zu viel.
Milch hat auch immerhin 87% Wasseranteil (https://bioliebert.de/milch-so-viel-wasser-enthalt-sie) 🤷♂️. Aber an sich bin ich bei dir, Produkte ohne Tierhaltung sollten einfach günstiger sein, bzw die mit Tierhaltung nicht subventioniert.
Ich möchte gerne die Bezeichnung Eutermilch normalisieren
Kuhwasser
Eutersekret
Die 87% Wasser in der Milch kommen allerdings auch aus der Kuh, anders als bei der Hafermilch.
Ich sehe nicht wie der Fakt dass das Wasser eine Runde durch die Kuh gedreht hat es irgendwie wertvoller machen soll
Ich vermute es geht mehr um die Produktionskosten. Wasser aus der Leitung is super billig, Kühe halten nicht.
Erhöht den Aufwand, weil du es nicht in unbegrenzter Menge zur Verfügung hast. 1 Million Liter Wasser kannste einfach aus der Leitung zapfen, bei der gleichen Menge Milch ist der Aufwand extrem.
Sind eher so 50-120g Feststoff pro Liter bei Hafermilch. Ist natürlich immer noch überteuert.
Tatsache. Da hat mein Gehirn wohl eine Null verschlampt. Meine Hafermilch enthält 9% Hafer.
Als ob es nur daran liegt, dass Alpro knapp 2 € für nen Liter Hafermilch verlangt, weiß für anderen Antworten bereits erklärt haben.
Das mit mangelnden Subventionen zu erklären grenzt an Corporate Shilling.
Gibt ja mittlerweile viele Alternativen. Wer alpro kauft ist selbst schuld.
Diese vergünstigte Mehrwertsteuer ist sowas von willkürlich. Ich hab letztens ziemlich teuren Kaffee gekauft, absolutes Luxusprodukt das man wirklich nicht braucht und das waren nur 7% MwSt.