mein Job ist, Betten mit Patienten im Krankenhaus zu transportieren. Mehrmals pro Woche mache ich keine Pause oder keine Vollständige Pause. Mehrmals mache ich auch Überstünden, da ich Aufträge kurz vor meiner Feierabend bekomme und nicht nur einen. In der letzten 4 Wochen habe ich 5 Überstünden gesammelt.

Ich fragte meine Leitung, wieso meine Mehrarbeit nicht bezahlt wurde, sie meinte, es fehlt die Rechtfertigung. Als Rechtfertigung habe ich geschrieben: keine Pause Gemacht, 10 Minuten Pause, Mehrarbeit.

Ich habe ein Diensttelefon. Immer, wenn jemmand mich anrufte, erledigte ich den Auftrag. Ab und zu erledigte 2 15 Minuten Pausen, da ich andere Aufträge bekamm. Ab und zu 5 Aufträge auf einmal, dann Liste machen und arbeiten.

Was ist dann eine vernünftige Rechtfertigung?

  1. Frage: die Leitung hat gemeint, es ist ein Ordnungsverstoß, keine Pause zu machen, so sie hat mich beschuldigt, meine Pause nicht gemacht zu haben. Was zur Hölle soll ich machen, wenn das Telefon klingelt?

  2. Das Geld werde ich sowieso bezahlt bekommen, entweder als Mehrarbeit oder als Kranktag. Warum soll ich akzeptieren, dass diese Menschen mein Geld stehlen?

Niemand hat das mir vor Beginn der Arbeit erklärt.

  • Porco@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    8
    ·
    17 days ago

    Überstunden müssen vom Arbeitgeber angewiesen werden, sonst gibts keine Kohle. Dass das gerade im sozialen und Pflegebereich manchmal nicht geht, spielt leider keine Rolle. Das gilt selbst bei Nachtschicht, die von einer Person gemacht wird, sodass sie faktisch keine Pause machen kann. Bei Bedarf kann ich BAG-Rechtsprechung raussuchen dazu.