Sorglos abends nach Hause gehen ist für Frauen nicht immer möglich. Mit Hotlines, Apps und Frauentaxis gibt es Versuche, ihnen die Sorgen beim Heimweg zu nehmen. Fachleute sehen Handlungsbedarf - gerade bei Männern. Von Philipp Wundersee.
Diese gefühlte Angst finde ich auch extrem schwierig im Umgang. Ich will halt irgendwo hin. Ich habe diese Unterführung nicht gebaut. Ich habe da auch nicht die Graffitis angebracht. Ich bin auch nicht zuständig, die irgendwie zu pflegen und sauber zu halten. Ich will da halt durch. Ich bin irgendwie losgelaufen, um irgendwie zeitlich halbwegs passend am Ziel zu sein und nicht, weil ich irgendwelchen Frauen da in der Unterführung begegnen will. Ich belästige auch keine Frauen und habe auch niemals jemanden vergewaltigt. Ich existiere einfach in meinem Leben und laufe halt manchmal durch die Gegend.
Du, ich habe absichtlich von Situationen geschrieben, wo man eben nicht so einfach ausweichen kann. Städte sind nicht immer so gebaut, dass man immer auf die andere Straßenseite kann.
Diese gefühlte Angst finde ich auch extrem schwierig im Umgang. Ich will halt irgendwo hin. Ich habe diese Unterführung nicht gebaut. Ich habe da auch nicht die Graffitis angebracht. Ich bin auch nicht zuständig, die irgendwie zu pflegen und sauber zu halten. Ich will da halt durch. Ich bin irgendwie losgelaufen, um irgendwie zeitlich halbwegs passend am Ziel zu sein und nicht, weil ich irgendwelchen Frauen da in der Unterführung begegnen will. Ich belästige auch keine Frauen und habe auch niemals jemanden vergewaltigt. Ich existiere einfach in meinem Leben und laufe halt manchmal durch die Gegend.
Du kannst trotzdem z.B. einfach die Straßenseite wechseln wenn eine weiblich gelesene Person im Dunkeln vor dir läuft und sichtbar sorge hat.
Nicht zuständig aber empathisch.
Du, ich habe absichtlich von Situationen geschrieben, wo man eben nicht so einfach ausweichen kann. Städte sind nicht immer so gebaut, dass man immer auf die andere Straßenseite kann.