Delta Chat in Russland vor Gericht: Urteil gegen deutsches Entwicklerteam

Russland geht gegen den Messenger Delta Chat vor und nimmt eine Freiburger Firma ins Visier. Die wehrt sich und warnt zugleich die EU.

Der dezentrale, verschlüsselnde Messenger Delta Chat ist den russischen Behörden ein Dorn im Auge. Um gegen ihn vorzugehen, stuft die russische Regulierungsbehörde Roskomnadsor die Freiburger Firma merlinux als “Organisatoren der Informationsverbreitung im Internet” (OIDI) ein, da sie merlinux als Betreiber von Delta Chat sieht. Roskomnadsor verlangt von merlinux die Einhaltung russischer Gesetze – konkret die Herausgabe von Nutzerdaten und Entschlüsselungs-Keys an den Inlandsgeheimdienst FSB. (…)

  • einkorn@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    9 days ago

    Signal wird meines Wissens nach immer wieder blockiert, bzw ist nur über VPN zu erreichen.

    Matrix und XMPP sind Protokolle keine Services, die abgeschaltet werden könnten.

    • mogoh@lemmy.ml
      link
      fedilink
      arrow-up
      6
      ·
      9 days ago

      Ich dachte delta chat fällt auch in die Kategorie Protokoll, da man es unabhängig mit der eigenen E-Mail adresse betreiben kann.

      • einkorn@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        9 days ago

        Genau, Delta Chat ist praktisch ein Protokoll innerhalb des E-Mail-Protokolls. Deswegen ist, was die Russen hier machen, auch nur Symbolpolitik.

        • 7eter@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          3
          ·
          9 days ago

          Russland blockiert wohl auch diverse VPN Protokolle und wohl auch Matrix (wobei ich nicht wirklich verstehe wie das geht).
          DeltaChat als Email Client auf Drogen ist da ein cleverer Ausweg aus der Zensur.

          • philpo@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            1
            ·
            8 days ago

            Matrix werden wohl v.a. die großen Instanzen blockiert und einschlägige Ports/Trafficpatterns. Ich kenne selber aber Leute die innerhalb Russlands Matrix Instanzen betreiben (und sogar per VPN föderieren nach außen).

            Als weitere Optionen gibt’s übrigens noch Briar. Der geht sogar theoretisch offline.