Das südfranzösische Atomkraftwerk Golfech am Fluss Garonne müsse im Fall anhaltend hoher Temperaturen gedrosselt werden, teilte der staatliche Atomkraftbetreiber EDF mit.
Verdunstungskühlung funktioniert auch nur wenn Wasser im Fluss ist.
Hitze und Trockenheit fallen i.d.R. zusammen. Das Wasser zu entnehmen und zu verdunsten ist dann nicht unbedingt besser. Wenn du deutlich in den Abfluss eingreifst, erhitzt sich der Fluss danach auch schneller.
Ob die zulässigen Entnahmemengen bei Verdunstungskühlung an einen Mindestabfluss gekoppelt sind, weiß ich jedoch nicht.
Bei beiden Arten der Kühlung mit Wasser sind die Auswirkungen für die Umwelt und die Anfälligkeit für Trockenheit ein deutlicher Nachteil thermischer Kraftwerke.
Verdunstungskühlung funktioniert auch nur wenn Wasser im Fluss ist.
Hitze und Trockenheit fallen i.d.R. zusammen. Das Wasser zu entnehmen und zu verdunsten ist dann nicht unbedingt besser. Wenn du deutlich in den Abfluss eingreifst, erhitzt sich der Fluss danach auch schneller.
Ob die zulässigen Entnahmemengen bei Verdunstungskühlung an einen Mindestabfluss gekoppelt sind, weiß ich jedoch nicht.
Bei beiden Arten der Kühlung mit Wasser sind die Auswirkungen für die Umwelt und die Anfälligkeit für Trockenheit ein deutlicher Nachteil thermischer Kraftwerke.