• HaraldvonBlauzahn@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    2 days ago

    Sehe ich nicht ganz so. Bei der Atomenergiedebatte hat es auch ne Weile gedauert, bis der Groschen gefallen ist. Und was Kommentare in sozialen Medien angeht, sind bekanntlich sehr viele davon artifiziell.

    • Ooops@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      2 days ago

      Da ist unsere Wahrnehmung wohl unterschiedlich. Der Groschen ist nicht gefallen und es wurde endlich eingesehen, dass Atomkraft ökonomischer Schwachsinn ist, sondern man hat schlicht mit dem Regierungswechsel aufgehört das verlogene Narrativ weiter zu verbreiten.

      In dem Moment, wo es wieder nützlich ist, wirst du feststellen, wie schnell der selbe Müll wieder aus der Schublade geholt wird und dass all die Idioten sofort wieder in den Chor einstimmen.

      • :antifa: Eskalator :tux:@fedifreu.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        edit-2
        2 days ago

        @Ooops @HaraldvonBlauzahn

        Die Punkte 1. 3. 5. 8. 9. sind eindeutig.

        Untern Strich ist es egal ob es noch verirrte Atomkraft-Fans gibt. Die Transformation ist ziemlich sicher nicht mehr auf zu halten.

        Wer stattdessen auf veraltete und nicht konkurrenzfähige Technik setzt ist schlicht nicht mehr lange Konkurrenzfähig.

        • Ooops@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          edit-2
          2 days ago

          “Nicht mehr aufzuhalten” und “nicht künstlich um noch ein Jahrzehnt oder mehr verzögert”, macht aber leider einen gravierenden Unterschied.

          Ich wiederhole: Es geht nicht um Fakten. Nein, da diskutieren nicht Leute, die die Fakten kennen, mit Leuten, die sie nicht anerkennen, sondern es wird ab sichtlich und zielgerichtet gelogen.

          Die Diskussion um Atomkraft hatte nie Atomkraft zum Ziel, sondern ein Ausbremsen der Energiewende. Das Teilziel wieder in Regierungsverantwortung zu kommen, hat man erreicht, also lässt man das Narrativ fallen und macht erstmal den schon geplanten Ausbau kaputt, während man davon schwafelt, dass man erstma realistisch alle Pläne neu prüfen muss. Wenn das ausgelutscht, kommt das nächste Narrativ und das kann sehr wohl wieder Atomkraft sein (hierzulande hat man z.B. noch nicht beim SMR-Wahn mitgeschwurbelt, also ist da noch Potenzial). Und dann stellt man -völlig überrascht natürlich- fest, dass die Situation während man aktiv sabotiert hat, kaum besser geworden ist und auch nochmal um den Faktor X billigere Erneuerbare nicht alleine funktionieren, wenn man Netzausbau und Speicher rigoros verweigert. Da müssen wir also leider weiter Kohle und Gas subventionieren… sowas trauriges aber auch…

          Und damit sind wir dann wieder 20 Jahre und ~1° weiter, die Produzenten fossiler Brennstoffe XXX Millarden reicher und eine weitere Generation Lügner in bequemen Aufsichtsratposten während die nachrückenden das nächste Narrativ beginnen, warum die Energiewende wohl nicht funktioniert.

          • :antifa: Eskalator :tux:@fedifreu.de
            link
            fedilink
            arrow-up
            2
            ·
            2 days ago

            @Ooops

            Was die Methodik angeht hast du schon recht. Nur ändert das nichts, Selbst die Union will keine Atomkraft mehr. Das war nur Anti-Grünen-Wahlkampf.

            Global wachsen die Erneuerbaren exponentiell. Ob da Söder von Atomkraft redet, oder Trump “Drill baby drill” ruft ist da fast zweitrangig.

            Es ist halt in erster Linie scheiße für die deutsche Wirtschaft, weil sie nicht mehr konkurrenzfähig sein wird.

            Das geht auch mit Subventionen keine 20 Jahre lang gut. Wahrscheinlich auch keine 10. Wenn es BMW VW und co. nicht mehr gibt, gibts da auch keine Aussichtsposten mehr.

            Ca. 2,1% der Emissionen kommen von Deutschland (1% der Weltbevölkerung) die laufende globale Transformation halten wir sicher nicht auf

            • Ooops@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              1
              ·
              2 days ago

              “Zweitrangig” ist sehr optimistisch ausgedrückt.

              Natürlich hält Deutschlandd die Transforamtion nicht auf. Aber die Sache verzögern, um Jahre oder Jahrzehnte, ist drin. Und das passiert eben nicht nur in Deutschland, sondern die EVP macht den selben Scheiß auf EU-Ebenen ja genauso und dreht gerade überall die Transformationspläne zurück (von der Menge an Ländern, wo “Wir bauen bald Atomkraftwerke und dann wird alles gut” noch aktuell Volksverarschung ist, will ich gar nicht reden). Und Trump hast du ja selber erwähnt…

              Das sind dann schon ~45% der Weltwirtschaft, die gerade sehenden Auges auf die Wand zusteuern, weil sie erfolgreich die Bevölkerung dermaßen verblödet haben, dass die das mit sich machen lässt.