Also nur um nochmal klar zu stellen von was du hier sprichst:
War deine Behauptung oben:
“Diese Drohnen wurden alle vor Ort gestartet. Die Reichweite war auf dem Stand jeder DIJ-Drohne”
Und die ist schon mal falsch.
Kann man eine Haken dran machen oder ?!
Gehe ich davon aus dass es sich um mehr als eine DJI Mini handelt, wenn Militärs von “professionellen Drohnen reden” für eine DJI Mini brauche ich nicht mal einen Drohnenschein. Für eine Mavic schon aber auch die dürfte für Militärexperten “Spielzeug” sein nicht unter professionelle Drohnen fallen.
Spätestens bei den Drohnen über Estland ist klar dass die eben klar militärische Drohnen waren.
Sind wir ja in einem (bzw. 2) Verteidigungsbündnis und das ist gerade gegenüber Russland elementar wichtig. Wäre schon sehr schäbig so zu tun als ginge uns das in Estland, Dänemark und Polen gar nichts an, und gleichzeitig verlangen wir das EU und Nato uns zur Hilfe eilen, wenn’s kracht.
Und natürlich ist eine gesamteuropäischen Verteidigung inkl. Luftabwehr nötig und schon jetzt im Einsatz. Daran sind auch deutsche Soldaten und Kampfjets im beteiligt. Und auch NATO- Flugzeuge fliegen natürlich nicht ohne Piloten.
Keine Fotos von den Drohnen
Das könnte man sich sehr leicht selbst erklären.
A. Gibt es wenig Zivilisten auf Militärstützpunkten
B. Wissen Soldaten dass man da nicht munter Fotos macht und auch noch veröffentlicht
C. Fliegen militärische Drohnen in hohen in denen man sie nicht mit dem Handy fotografieren kann.
D. Sind C0 Drohnen (wie z.b. die DJI Mini) aufgrund ihrer kleinen Größe auch nicht ganz einfach zu fotografieren.
Du kannst ja gerne mal bei mir vorbeikommen und das probieren. An öffentlichen Flughäfen (z.b. München) solle das aufgrund der vielen anwesenden möglich sein. Was eben wieder für große Flughöhen (also militärische Drohnen) spricht, weil bilder von DJI-Drohnen aus der Höhe wahrscheinlich weniger bringen als die Russen auf ihren Satellitenaufnahmen erkennen.
Im Konjunktiv geschrieben
Ja das stimmt. Die meisten sind im Konjunktiv geschrieben. Die Drohnen in Polen und Estland waren jedoch eindeutig russische Militärdrohnen. Und auch einige Sichtungen in Deutschland sprechen stark dafür. Um so verwunderlicher ist deine obige Behauptung “Diese Drohnen wurden alle vor Ort gestartet. Die Reichweite war auf dem Stand jeder DIJ-Drohne”
Es hat nicht das Militär von “professionellen Drohnen” geredet, sondern die Zeitungen. Außerdem ist die Definition für “professionell” dass es beruflich verwendet wird. Militärische Drohnen sind per Definition keine “professionellen Drohnen”.
Hier in dem Thread geht es um die Wehrpflicht in Deutschland und irgendwer hat aufgeworfen, dass das mit den Drohnen an der fehlenden Wehrpflicht liegt. Deswegen geht es hier konkret eben um Deutschland und nicht um die anderen Länder. Wehrpflichtige würden in Deutschland schon nicht zur Drohnenabwehr eingesetzt werden und deutsche Wehrpflichtige haben mid der Drohnenabwehr in anderen Ländern schon gar nichts zu tun.
Sorry, nichts davon macht viel Sinn.
Wie gesagt, ich habe mich auf Deutschland bezogen. Dein Ausweiten auf den Rest der EU kam danach.
Die widerlegte Behauptung alle Drohnen seinen ALLE vor Ort gestartet worden, und hatten eine geringe Reichweite kam von dir!
Genauso wie die Konstruktion der Behauptung “wenn es Wehrpflicht gäbe, dann gäbe es keine russischen Drohnen”.
Von mir würde gesagt, dass die russischen Drohnen eine Aggression sind (wie der Bundestagshack, das Leeren Gasspeicher usw), dass bei wenig und keiner Gegenwehr mit mehr Aggressionen zu rechnen ist, und das wir deshalb unsere Verteidigungsfähigkeit steigern müssen.
Die Reduzierung des Themas auf Drohnen über Deutschland, und das negieren von deutschen Nato und EU-Verpflichtungen kam von dir!
Ich habe mich nicht mal für eine Wehrpflicht ausgesprochen. Ich bevorzuge (zunächst) den freiwilligen Ansatz.
Die schiebst dir das alles nur in deinem Hirn so zusammen.
Die Behauptung war, dass alle Drohnen, die in Deutschland gestartet wurden, vor Ort gestartet wurden. Du hast die Behauptung dann absichtlich missverstanden als dass alle Drohnen Europaweit vor Ort gestartet wurden.
Weißt du was, nicht alle Drohnen in der Ukraine wurden vor Ort gestartet. Nicht alle Drohnen im Iran wurden vor Ort gestartet. Tut beides genauso viel zur Sache.
Das Thema des Postes unter das wir hier kommentieren hat eben nur was mit Deutschland und der deutschen Wehrpflicht zu tun. Dass du nicht mehr weißt worum es hier geht ist nicht mein Problem.
Wenn du es nicht schaffst beim Thema zu bleiben und denkst, dass du einen Blumentopf gewinnen kannst indem du absichtlich Dinge missverstehst, dann freu dich. Gratuliere, du hast Leseverständnisprobleme und kannst nicht bei einem Thema bleiben. Freu dich und leg ein Ei.
@squaresinger
Warum bist du nicht einfach weiter gegangen. 🙄🙄
Die Behauptung war, dass alle Drohnen, die in Deutschland gestartet wurden, vor Ort gestartet wurden.
Ja, und die ist halt auch Bullshit! Das weißt du genauso wenig wie ich.
Einige Aussagen von Journalisten (die andere Quellen haben als du) sprechen halt dagegen.
Das Thema des Postes unter das wir hier kommentieren hat eben nur was mit Deutschland und der deutschen Wehrpflicht zu tun.
Ja und da Deutschland nicht auf dem Mars ist, sondern sowohl Teil der Nato als auch der EU, und das beides Verteidigungsbündnisse sind, spielt das eben eine sehr wohl eine Rolle. Vor allem sich Russland mehrere unserer Verbündeten und uns gegenüber aggressiv verhält.
Einige Aggressionen Russlands die direkt und explizit gegen Deutschland gerichtet waren habe ich oben schon aufgezählt. Nur falls du eine Mars-These hast.
Dass du nicht mehr weißt worum es hier geht ist nicht mein Problem.
Ich denke auch du hast größere Probleme als mich. Kläre die doch mal, die haben ja nichts mit mir zu tun.
Wenn du es nicht schaffst beim Thema zu bleiben und denkst, dass du einen Blumentopf gewinnen kannst indem du absichtlich Dinge missverstehst, dann freu dich. Gratuliere, du hast Leseverständnisprobleme und kannst nicht bei einem Thema bleiben. Freu dich und leg ein Ei.
Mir geht es weder um gewinnen noch verlieren, und mich tangiert das alles auch nicht so wie dich.
Rege dich einfach weniger auf, mach doch was schönes für dich, stell mich gerne stumm, blockier mich, oder such die eine Selbsthilfegruppe.
Mir egal 🤷🏼
Du kannst auch gerne weiter in Kreis tanzen, aber bitte nicht um mich herum.
Moi, schau wie er sich aufregt und rumtanzt wie ein kleines Rumpelstilzchen weil er mit seinem Worteverdrehen nicht rum kommt und behauptet alle täten sich aufregen nur er nicht.
@squaresinger
Also nur um nochmal klar zu stellen von was du hier sprichst:
“Diese Drohnen wurden alle vor Ort gestartet. Die Reichweite war auf dem Stand jeder DIJ-Drohne”
Und die ist schon mal falsch.
Kann man eine Haken dran machen oder ?!
Gehe ich davon aus dass es sich um mehr als eine DJI Mini handelt, wenn Militärs von “professionellen Drohnen reden” für eine DJI Mini brauche ich nicht mal einen Drohnenschein. Für eine Mavic schon aber auch die dürfte für Militärexperten “Spielzeug” sein nicht unter professionelle Drohnen fallen.
Spätestens bei den Drohnen über Estland ist klar dass die eben klar militärische Drohnen waren.
Sind wir ja in einem (bzw. 2) Verteidigungsbündnis und das ist gerade gegenüber Russland elementar wichtig. Wäre schon sehr schäbig so zu tun als ginge uns das in Estland, Dänemark und Polen gar nichts an, und gleichzeitig verlangen wir das EU und Nato uns zur Hilfe eilen, wenn’s kracht.
Und natürlich ist eine gesamteuropäischen Verteidigung inkl. Luftabwehr nötig und schon jetzt im Einsatz. Daran sind auch deutsche Soldaten und Kampfjets im beteiligt. Und auch NATO- Flugzeuge fliegen natürlich nicht ohne Piloten.
Keine Fotos von den Drohnen
Das könnte man sich sehr leicht selbst erklären.
A. Gibt es wenig Zivilisten auf Militärstützpunkten
B. Wissen Soldaten dass man da nicht munter Fotos macht und auch noch veröffentlicht
C. Fliegen militärische Drohnen in hohen in denen man sie nicht mit dem Handy fotografieren kann.
D. Sind C0 Drohnen (wie z.b. die DJI Mini) aufgrund ihrer kleinen Größe auch nicht ganz einfach zu fotografieren.
Du kannst ja gerne mal bei mir vorbeikommen und das probieren. An öffentlichen Flughäfen (z.b. München) solle das aufgrund der vielen anwesenden möglich sein. Was eben wieder für große Flughöhen (also militärische Drohnen) spricht, weil bilder von DJI-Drohnen aus der Höhe wahrscheinlich weniger bringen als die Russen auf ihren Satellitenaufnahmen erkennen.
Im Konjunktiv geschrieben
Ja das stimmt. Die meisten sind im Konjunktiv geschrieben. Die Drohnen in Polen und Estland waren jedoch eindeutig russische Militärdrohnen. Und auch einige Sichtungen in Deutschland sprechen stark dafür. Um so verwunderlicher ist deine obige Behauptung “Diese Drohnen wurden alle vor Ort gestartet. Die Reichweite war auf dem Stand jeder DIJ-Drohne”
@squaresinger
Ja ja ist schon Recht…
Die widerlegte Behauptung alle Drohnen seinen ALLE vor Ort gestartet worden, und hatten eine geringe Reichweite kam von dir!
Genauso wie die Konstruktion der Behauptung “wenn es Wehrpflicht gäbe, dann gäbe es keine russischen Drohnen”.
Von mir würde gesagt, dass die russischen Drohnen eine Aggression sind (wie der Bundestagshack, das Leeren Gasspeicher usw), dass bei wenig und keiner Gegenwehr mit mehr Aggressionen zu rechnen ist, und das wir deshalb unsere Verteidigungsfähigkeit steigern müssen.
Die Reduzierung des Themas auf Drohnen über Deutschland, und das negieren von deutschen Nato und EU-Verpflichtungen kam von dir!
Ich habe mich nicht mal für eine Wehrpflicht ausgesprochen. Ich bevorzuge (zunächst) den freiwilligen Ansatz.
Die schiebst dir das alles nur in deinem Hirn so zusammen.
Am besten gehst du einfach weiter…
Die Behauptung war, dass alle Drohnen, die in Deutschland gestartet wurden, vor Ort gestartet wurden. Du hast die Behauptung dann absichtlich missverstanden als dass alle Drohnen Europaweit vor Ort gestartet wurden.
Weißt du was, nicht alle Drohnen in der Ukraine wurden vor Ort gestartet. Nicht alle Drohnen im Iran wurden vor Ort gestartet. Tut beides genauso viel zur Sache.
Das Thema des Postes unter das wir hier kommentieren hat eben nur was mit Deutschland und der deutschen Wehrpflicht zu tun. Dass du nicht mehr weißt worum es hier geht ist nicht mein Problem.
Wenn du es nicht schaffst beim Thema zu bleiben und denkst, dass du einen Blumentopf gewinnen kannst indem du absichtlich Dinge missverstehst, dann freu dich. Gratuliere, du hast Leseverständnisprobleme und kannst nicht bei einem Thema bleiben. Freu dich und leg ein Ei.
@squaresinger
Warum bist du nicht einfach weiter gegangen. 🙄🙄
Ja, und die ist halt auch Bullshit! Das weißt du genauso wenig wie ich.
Einige Aussagen von Journalisten (die andere Quellen haben als du) sprechen halt dagegen.
Ja und da Deutschland nicht auf dem Mars ist, sondern sowohl Teil der Nato als auch der EU, und das beides Verteidigungsbündnisse sind, spielt das eben eine sehr wohl eine Rolle. Vor allem sich Russland mehrere unserer Verbündeten und uns gegenüber aggressiv verhält.
Einige Aggressionen Russlands die direkt und explizit gegen Deutschland gerichtet waren habe ich oben schon aufgezählt. Nur falls du eine Mars-These hast.
Ich denke auch du hast größere Probleme als mich. Kläre die doch mal, die haben ja nichts mit mir zu tun.
Mir geht es weder um gewinnen noch verlieren, und mich tangiert das alles auch nicht so wie dich.
Rege dich einfach weniger auf, mach doch was schönes für dich, stell mich gerne stumm, blockier mich, oder such die eine Selbsthilfegruppe.
Mir egal 🤷🏼
Du kannst auch gerne weiter in Kreis tanzen, aber bitte nicht um mich herum.
Ist das zuviel verlangt?
Moi, schau wie er sich aufregt und rumtanzt wie ein kleines Rumpelstilzchen weil er mit seinem Worteverdrehen nicht rum kommt und behauptet alle täten sich aufregen nur er nicht.
Jaja, heul leiser.