Die Grünen werden für ihre Mittigkeit abgestraft, die Linke profitiert davon. Den Schuss scheinen die Grünen bis heute nicht gehört zu haben.
Kommentar von Daniel Bax
Die Grünen werden für ihre Mittigkeit abgestraft, die Linke profitiert davon. Den Schuss scheinen die Grünen bis heute nicht gehört zu haben.
Kommentar von Daniel Bax
Treffer versenkt würde ich sagen.
Ich weiß nicht was genau mit den ganzen Parteien passiert wenn die zu oft in der Regierung sind aber irgendwie werden die alle zu rechts-gerührten Einheitsbrei. .___.
Komisch, fast so als wäre autoritäre Politik um Kapitalakkumulation zu gewährleisten system immanent…
Wer nicht aus der Vergangenheit lernt, ist verdammt, sie zu wiederholen.
Die Grünen sind die Partei, die zusammen mit der SPD unter Schröder/Fischer für den größten sozialen Kahlschlag der bundesdeutschen Geschichte und damit die aktuellen gesellschaftlichen Zustände zu verantworten haben. Wer die für irgendwie sozial/progressiv oder sonst so was in der Richtung hält, hat
den Schußdie volle Breitseite nicht gehört,derdie schon vor einem Vierteljahrhundert auf die Grundlagen unserer Gesellschaft abgefeuert wurde.Wenn Delegierte an Delegierte delegieren, weiß halt keiner mehr was vom Wählerauftrag.
Das liegt aber auch am Parteiensystem an sich. Innerhalb der Partei sind alle ihre Mitglieder immer den jeweils Mächtigen innerhalb der Partei gegenüber Rechenschaft schuldig, nicht den Wählern.
Dass solche Institutionen dann praktisch zwangsläufig zu einer Oligarchie verkommen, ist leider absehbar.
Alles ist so zu Traditionen und zelebrierten Riten ossifiziert. Wie bricht man aus so einer Matrix aus? Mehr Basisdemokratie?
Die Bevölkerung könnte schon jetzt basisdemokratisch handeln. Dies per Gremien zu verordnen würde nicht helfen. Jemand müsste das per populärem Youtube Kanal vorleben.
So wie Lutz Bachmann mit der DVU? lol
Bin lieber für einsichtige Traditionsparteien. Leider schaffen sich Gremien nicht selbst ab.
Ist das Medium schlecht oder das Ziel? Die Parteien zur Einsicht zu bringen dürfte schwieriger sein.
Revolution und Guiolltinen (in Minecraft natürlich) Vielleicht? Nur mal so als Vorschlag.
Änderung um der Änderung willen ist unproduktiv: Das einzige was sich nachher ändert ist der Anstrich des gleichen alten Misthaufens.
Revolution ist ein Mittel, aber was ist der Zielzustand? Welches System soll das aktuelle ablösen, um die Schwächen zu vermeiden und die Stärken zu bewahren?
Ich würde Kommunismus vorschlagen.
So mit Rätesystem? Macht doch keinen Unterschied.